Die Solarbayer GmbH konstruiert und stellt neben Solaranlagen und Holzheizungen unter anderem Frischwassersysteme, Heizungskomponenten sowie Speichertechniken her. Innovationen in der Technik sowie neuartige Herstellungsverfahren sind die Eckpfeiler dieser qualitativ hochwertigen Produkte. Allerdings hängen die Herstellungszyklen neuer Serien von Heizkesseln auch stark von den Neuauflagen der Emissionsschutzgesetze des Bundes ab. Um diese erfüllen zu können, mussten bisher Muster gefertigt werden, die in eine Versuchsanlage bzw. einen Prüfstand eingebaut und unter realen Bedingungen getestet wurden. Messgeräte, wie Anemometer, Thermocams und Infrarotthermometer dienten u. a. als Werkzeug für die Feststellung der Messwerte. Diese Daten wurden zusammengetragen, ausgewertet und in Diagrammen graphisch dargestellt.
“Seit wir SolidWorks nutzen, konnten wir das Material, die Prototypen, die Versuche sowie die Auswertungen auf ein Minimum reduzieren und den gesamten Prozess immens straffen. Ersparnisse in nahezu allen Bereichen: früher wurden pro neuem Modell bis zu 15 Prototypen angefertigt – heute sind es gerade noch zwei. Außerdem können wir gleichzeitig an mehreren Modellen unsere Ideen testen.”
Herausforderung
Lösung
Gute Produkte mit der richtigen Software noch besser machen.
Wir unterstützen Sie gerne und bieten Ihnen eine unverbindliche sowie individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Beratung.
„Mit der COFFEE haben wir einen maximal flexiblen Partner gefunden, bei dem der Servicegedanke an erster Stelle steht und der sich mit uns weiterentwickelt.“

Christian Bulander
NMH GmbH

Fordern Sie jetzt Ihre unverbindliche Beratung an. Ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.