Wie in vielen Jahren zuvor fragen sich Konstrukteure und Ingenieure pünktlich zum Jahresstart: „Was können wir tun, damit es in diesem Jahr besser läuft?” Damit SOLIDWORKS Anwender in 2021 zum Jahresstart alles Wichtige auf dem Schirm haben, haben wir für Sie einige praktische Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen im neuen Jahr sowohl im Homeoffice als auch am Arbeitsplatz mit SOLIDWORKS richtig durchzustarten. 

Aktuelle Service-Packs herunterladen

Dieser zunächst etwas banal wirkende Tipp kann Ihnen als Konstrukteur oder Ingenieur tatsächlich extrem wertvolle Zeit sparen. Dank der aktuellsten Version verfügen Sie im Anschluss des Downloads über alle Neuerungen aus SOLIDWORKS 2021, wozu unter anderem Performance Verbesserungen, neue und spannende Features sowie Erleichterungen in der Bedienung gehören. Einige der Verbesserungen werden Ihnen zusätzliche Möglichkeiten im Design schaffen, die Ihnen dabei helfen, noch schneller und effizienter zu Ihren Wunsch-Konstruktionen zu gelangen. Ihr Vorteil dabei: Als Konstrukteur schaffen Sie sich mehr Freiräume für wirklich wichtige Aufgaben.

Hier geht es zu den aktuellen Service-Packs ▶ https://www.coffee.de/solidworks-download/

SOLIDWORKS im Homeoffice nutzen

Damit Sie SOLIDWORKS auch in 2021 flexibel im Wechsel zwischen Homeoffice und Arbeitsplatz nutzen können, haben wir Ihnen im Blogbeitrag SOLIDWORKS im Homeoffice nutzen mehrere Möglichkeiten für den Einsatz von SOLIDWORKS in Ihrem Zuhause detailliert aufgeführt.

  1. Die SOLIDWORKS-Online-Lizenz erlaubt es jedem, unter identischen Bedingungen von zu Hause aus und aus der Ferne zu arbeiten, wobei alle Funktionen und Einrichtungen von SOLIDWORKS erhalten bleiben.
  2. Mit der SOLIDWORKS Mietlizenz haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf eine Vielzahl von SOLIDWORKS-Anwendungen – jedoch mit einem flexiblen und erschwinglichen Einstiegspreis.
  3. Unternehmen die über Netzwerklizenzen verfügen und im lokalen Modus arbeiten wollen, bieten wir die Ausleihe von Lizenzen an. Diese Lizenzen sind für eine begrenzte Zeit verfügbar und erlauben eine lokale Installation zur Nutzung ohne Verbindung zum Server.
  4. Über eine VPN Verbindung können Unternehmen Ihren Konstrukteuren und Ingenieuren, die zu Hause mit einem Arbeitsplatz ausgestattet sind, einen reibungslosen Einsatz im Remote Modus ermöglichen

Arbeitsgerechte Ausstattung für das Homeoffice in 2021

In 2020 wurden zahlreiche Konstrukteure und Ingenieure ins Homeoffice und damit an häufig unzureichende ausgestattete Arbeitsplätze geschickt. Persönliche Laptops als schwacher Ersatz für Hochleistungsdesktop – PC und nicht-ergonomische Mäuse sowie schlechte Bürostühle waren vielerorts Wegbegleiter zahlreicher SOLIDWORKS Anwender. Damit Sie in 2021 für die Arbeit im Homeoffice perfekt ausgestattet sind, empfiehlt es sich frühzeitig auf ergonomische 3D-Mäuse für die 3D-Konstruktion, leistungsstarke Laptops und auch bequeme Bürostühle umzusteigen oder das vorhandene Material gesundheitsschonend zu nutzen. Was dabei zu beachten ist, zeigt Konstruktionspraxis Vogel in einem Beitrag. Mit nur wenigen Veränderungen schützen Ingenieure sich und Ihre Gesundheit. Legen Sie einfach los, z.B. mit ergonomischen Mäusen von 3DConnexion für die CAD-Konstruktion oder mobilen Workstations von HP oder Dell.

Hier geht’s zu den 3D-Mäusen und Workstations ▶ https://www.coffee.de/shop/

Weiterbildung in SOLIDWORKS in 2021

Sie möchten als Konstrukteur in 2021 Ihre Kenntnisse in SOLIDWORKS vertiefen, neue Fähigkeiten erwerben oder neues Wissen aneignen? Lernen Sie mit der SOLIDWORKS Akademie von COFFEE, wann, wo und so schnell Sie wollen. Auch von Zuhause aus Ihrem Homeoffice heraus. In unseren E-Learning Seminaren lernen Sie anhand anschaulicher Praxisbeispiele die wichtigsten Funktionen und Module für Ihren Bereich kennen. Die einzelnen Lektionen werden Ihnen von unseren Experten per Video vermittelt. Somit werden Ihnen die einzelnen Schritte anschaulich erklärt und Sie haben jederzeit die Möglichkeit den Kurs Ihrem Lernprozess anzupassen. Die webbasierten Fortbildungsangebote sparen nicht nur Zeit und Geld, sondern geben den Teilnehmern die Möglichkeit die Übungen auch zu wiederholen. Zudem haben Online-Absolventen die Möglichkeit eine SOLIDWORKS Zertifizierung zu erlangen und sich Ihre SOLIDWORKS Kenntnisse offiziell bestätigen zu lassen.

Hier geht’s zur SOLIDWORKS Akademie  https://www.solidworks-training.de 

Die 3DEXPERIENCE World als Fortläufer der SOLIDWORKS World

Sie wollten schon immer einmal an der SOLIDWORKS World oder der seit 2020 umbenannten Veranstaltung 3DEXPERIENCE World teilnehmen? Vielleicht sprachen bisher Argumente, wie mangelnde Zeit oder das fehlende Geld gegen einen Besuch der größten SOLIDWORKS Veranstaltung weltweit. Doch in diesem Jahr ändert sich alles! Die 3DEXPERIENCE World geht in 2021 digital und wird für alle Interessierten kostenfrei angeboten. Vom 08.02. bis 11.02. erforschen dann mehrere Tausend SOLIDWORKS-Anwender, Produktdesigner, Ingenieure, Hersteller und Studenten die Technologien und Trends rund um SOLIDWORKS, die ihre Arbeit verändern und ihnen Ideen zum Konstruieren in 2021 geben werden. Aus eigener Erfahrung empfehlen wir Ihnen gerne die Teilnahme! Mehrere Besuche der Veranstaltung in der Vergangenheit sind uns bis heute eine wertvolle Erfahrung und in schöner Erinnerung geblieben.

Hier geht’s zur Agenda und Eventanmeldung  https://3dexperienceworld.com/ 

Fazit

Die genannten Tipps können Ihnen helfen 2021 von vorneherein umfangreich und effektiv unter Berücksichtigung unsicherer Zeiten zu planen. Sichern Sie sich als Konstrukteur und Ingenieur jederzeit die Handlungsfähigkeit!  

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein großartiges und erfolgreiches Jahr 2021 mit SOLIDWORKS. 

Sie möchten mehr Tipps und Tricks rund im SOLIDWORKS? Dann besuchen Sie doch mal unsere Wissensdatenbank oder YouTube-Kanal. 

Weitere Beiträge zum Thema