
3DEXPERIENCE Conference Darmstadt
Save the Date!
3DEXPERIENCE CONFERENCE EUROCENTRAL 2023
EMPOWER YOUR DIGITAL JOURNEY TO SUSTAINABLE INNOVATION
18. – 19. Oktober 2023
10:00 Uhr
Darmstadt, Deutschland
Die 3DEXPERIENCE Conference 2023 konzentriert sich auf bahnbrechende virtuelle Technologien, die es ermöglichen, die nächste Generation von nachhaltigen Produkten und Geschäftsmodellen zu entwerfen und zu innovieren.
“Wir geraten von einem perfekten Sturm in den nächsten. Wir haben gerade Covid hinter uns gelassen, jetzt haben wir Herausforderungen in der Lieferkette und eine Chip-Knappheit und dann eine Energiekrise…” Dieses Zitat von Dominic Kurtaz, Managing Director EuroCentral bei Dassault Systèmes auf der 3DEXPERIENCE Conference 2022 fasst die Herausforderungen zusammen, denen sich die Industrie stellen muss.
Wie moderne Technologien wie der digitale Zwilling oder ein integrierter Modellierungs- und Simulationsansatz Unternehmen dabei helfen können, die richtigen Weichen für Produktinnovationen und nachhaltigere Geschäftsmodelle zu stellen, wird auch im Jahr 2023 im Mittelpunkt der 3DEXPERIENCE Conference stehen.
Was Sie erwarten können:
- Keynote-Speaker aus der Branche, die die Vorteile der Abschaffung von Kompetenzsilos aufzeigen und die Gestaltung von Geschäftsmodellen aus einer strategischen Perspektive betrachten.
- Podiumsdiskussionen und Strategiesitzungen, in denen die strategischen Überlegungen vertieft und in mögliche Aktionspläne umgesetzt werden.
- Vertiefende technische Lernsitzungen, Best Practices, Anwendungsneuheiten und Demonstrationen, die Ihnen die Möglichkeit bieten, das neueste Know-how für Ihre tägliche Arbeit aufzufüllen.
Wer sollte teilnehmen?
- Anwender, die Einblicke in spezifische Bereiche und Ansätze für die integrierte Produktentwicklung und -herstellung gewinnen möchten.
- Führungskräfte, die einen nachhaltigen Geschäftserfolg erzielen und das Silo-Denken im Unternehmen überwinden wollen.
- Anwender und Führungskräfte, die sich für bewährte Verfahren zur Optimierung und Umgestaltung von Abläufen interessieren, um Innovationen voranzutreiben.