Sie haben SOLIDWORKS Simulation bereits im Einsatz, aber fragen sich, welche weiteren Lösungen es gibt? Sie möchten vielleicht nichtlineare dynamische Analysen durchführen, eine nichtlineare Knickung oder zufällige Schwingungen berechnen?
Auch dafür haben wir die passenden Lösungen. In diesem kostenlosen Online-Event stellen wir Ihnen SIMULIAworks vor. SIMULIA basiert auf der marktführenden Abaqus-Technologie und bietet eine einfach zu bedienende und leistungsstarke Umgebung zur Analyse von strukturell-statischen und modal-dynamischen Reaktionen sowie von Frequenz- und Knickreaktionen, aber auch zur Durchführung der strukturell-thermischen Simulation von Teilen und Baugruppen. SIMULIAworks verwendet Konstruktions- und Simulationsdaten aus SOLIDWORKS Modellen.

Themen & Inhalte
- Hochkomplexe Simulationsberechnungen
Lineare, nichtlineare statische und quasi-statische Struktur - Analyse der dynamischen Reaktion
einschließlich Frequenz, Modal transiente und modale harmonische Analyse, sowie komplexe Eigenwertextraktion mit Abaqus - Multi-Step Analyse
Analyse von sequentiellen Belastungsereignissen in einer einzigen Simulation
- High Performance Cloud Computing
Simulationsberechnungen ohne den Desktop-Rechner zu blockieren - Kollaboration & Austausch in der Cloud
Austausch aller interner und externer Mitarbeiter auf der cloudbasierten 3DEXPERIENCE Plattform uvm.

COBOC GmbH & Co. KG und Alfred Pracht Lichttechnik vertrauen auf
SOLIDWORKS Simulation von COFFEE
SOLIDWORKS Simulation von COFFEE
Mit SOLIDWORKS Simulation können wir die Auslegung der Fahrradrahmen ideal anpassen, da der Akku vollständig im Rahmen integriert ist.
Noch im Entwicklungsstadium können begleitend immer wieder thermische Simulationen durchgeführt werden und somit Hinweise auf mögliche Schwachstellen liefern.
Jetzt zum kostenfreien Simulation OnlineTalk anmelden!
Ihre Moderatoren

Daniel Thomas
Leiter Vertrieb Nord
