Wichtige Kundeninformation

Wichtige Information zu Ihren SOLIDWORKS PDM & Manage Lizenzen in Verbindung mit Microsoft SQL-Server

Dassault Systèmes SOLIDWORKS und Microsoft haben im Zuge ihrer strategischen Partnerschaft die Regelungen zu den Lizenzierungsmodellen für die Lösungen „SOLIDWORKS PDM“ und „SOLIDWORKS Manage“ in Verbindung mit „Microsoft SQL-Server“ überarbeitet und angepasst.

Im Folgenden haben wir die Änderungen im Detail für Sie aufgeführt.

PDF herunterladen

Geänderten Lizenzbedingungen als PDF

Sie finden die geänderten Lizenzbedigungen hier zum Download.

PDF herunterladen

1. Änderungen Microsoft SQL-Server Bundles

  • Seit August 2019: SOLIDWORKS PDM / Manage Einzellizenzen enthalten keine Microsoft SQL-Server 2014 Server + CAL runtime restricted (= OEM) Lizenzen mehr. Diese können separat bis 30.09.2020 über die COFFEE GmbH erworben werden. Alternativ können Microsoft SQL-Server + CAL unbeschränkte Lizenzen bei Microsoft oder einem Microsoft Anbieter erworben werden.

  • Ab 1. April 2020: SOLIDWORKS PDM / Manage Universal Lizenzen (vormals PSL) sind nicht mehr gebündelt mit Microsoft SQL-Server 2014 Core OEM Unbeschränkte SQL-Server (CAL oder Core) Lizenzen müssen separat bei Microsoft oder einem Microsoft Reseller erworben werden.

  • Ab 1. Okt. 2020: SOLIDWORKS PDM / Manage Einzellizenzen bei Bestandskunden können bei Erweiterung der SOLIDWORKS PDM / Manage Lizenzen nicht mehr mit SOLIDWORKS OEM CALs für Microsoft SQL-Server 2014 gebündelt gekauft werden. Es werden von SOLIDWORKS keine OEM CALs mehr angeboten. Diese müssen separat bei Microsoft oder einem Microsoft Anbieter erworben werden.

  • Kunden mit bestehenden SOLIDWORKS PDM / Manage Lizenzen und dem gebündelten Microsoft SQL-Server 2014 Core oder CAL können diese noch weiter bis einschließlich SOLIDWORKS PDM / SOLIDWORKS Manage Version 2021 SP5 nutzen.

  • Ab SOLIDWORKS PDM / Manage 2020 wird als Minimum Microsoft SQL-Server 2014 Standard SP3 benötigt (siehe auch Tabellen).

  • Ab SOLIDWORKS PDM / Manage 2022 wird als Minimum Microsoft SQL-Server 2016 Standard benötigt (siehe auch Tabelle).

Wir empfehlen für Beratung und Kauf von Microsoft SQL-Server Lizenzen Core oder CAL unsere Partnerfirma Comsoft – ein Unternehmen der Bechtle Gruppe. Bitte wenden Sie sich an folgenden Ansprechpartner und geben dabei bitte auch an, dass Sie ein COFFEE Kunde mit SOLIDWORKS bzw. SOLIDWORKS PDM / Manage sind.

2. Änderungen Microsoft Server Betriebssysteme

  • Für alle SOLIDWORKS Serverprodukte (SOLIDWORKS PDM / Manage Server, Lizenzserver, etc.) ab Version 2020 wird als Betriebssystem Microsoft Windows Server 2016 oder höher vorausgesetzt.
  • Eine Installation dieser Produkte auf dem bisher unterstützten Microsoft Windows Server 2012 R2 ist nicht möglich (siehe auch Tabelle).

3. Änderungen Microsoft Client Betriebssysteme

  • Für alle SOLIDWORKS Clientprodukte (SOLIDWORKS und Zusatzapplikationen) ab Version 2021 wird als Betriebssystem Microsoft Windows 10 64-Bit benötigt.

  • Die letzte unterstützte Version für Microsoft Windows 7 SP1 64-Bit ist SOLIDWORKS 2020 SP5.

  • Microsoft Excel und Word 2013 werden bis SOLIDWORKS 2020 SP5 unterstützt.

  • Ab SOLIDWORKS 2021 wird Microsoft Excel und Word 2016 oder höher benötigt. 64-Bit Versionen sind empfohlen, werden aber nicht zwingend vorausgesetzt (siehe auch Tabelle).

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Sobald Sie auf SOLIDWORKS PDM 2022 updaten möchten, müssen Sie den Microsoft SQL Server Standard selbst lizenzieren. SOLIDWORKS PDM 2022 wird ihnen voraussichtlich im Herbst 2021 zur Verfügung gestellt.

Bis zum 30.09.2020 können Sie die zusätzlich benötigte Microsoft SQL Server CAL Lizenz über die COFFEE GmbH erwerben. Ab dem 01.10.2020 müssen Sie die Microsoft SQL Server CAL Lizenz separat bei einem Microsoft Anbieter erwerben.

Unabhängig von Lizenztyp oder Lizenzanzahl, benötigen Sie eine Lizenz für den Microsoft SQL Server. Bis zum 30.09.2020 können Sie eine Microsoft SQL Server 2014 Version über die COFFEE GmbH erwerben. Für die aktuelle Version oder ab dem 01.10.2020 müssen Sie die Lizenzen separat bei einem Microsoft Anbieter erwerben.

Technischer SOLIDWORKS Kunden-Support

Sie haben noch Fragen zu den Änderungen? Wenden Sie sich direkt an unsere Experten.

Wir sind jederzeit für Sie da – Sie erreichen uns schnell und einfach*:

*Bitte beachten Sie, dass wir Support nur für COFFEE-Kunden mit aktiven Wartungsvertrag leisten können.

Übersicht über die SOLIDWORKS Lösungen für Windows und Windows Server

SOLIDWORKS Lösungen für Windows

SOLIDWORKS 2018
(EDU 2018-2019)
SOLIDWORKS 2019
(EDU 2019-2020)
SOLIDWORKS 2020
(EDU 2020-2021)
Betriebssysteme
Windows 10, 64-Bit
Windows 8.1, 64-Bit
Windows 7 SP1, 64-Bit
(Letzte ünterstützte Version SW2020 SP5)

SOLIDWORKS Server Lösungen

SOLIDWORKS 2018SOLIDWORKS 2019SOLIDWORKS 2020
Betriebssysteme
Windows Server 2019
(2019 SP3)
Windows Server 2016
Windows Server 2012 R2
Windows Server 2012
SQL-Server
SQL 2017
SQL 2016
SQL 2014
SQL 2014 SP3 benötigt
(Letzte unterstütze Version SW 2021 SP3)
SQL 2012

Microsoft/Apple Produkte (SOLIDWORKS 2018 - 2020)

Microsoft-ProdukteBeginn der LebensdauerEnde der Lebensdauer
Windows 10, 64-Bit2015 SP5Aktiv
Windows 8.1, 64-Bit2014 SP12018 SP5
Windows 7, 64-Bit2010 SP12020 SP5
Windows Server 20192019 SP3Aktiv
Windows Server 20162017 SP2Aktiv
Windows Server 2012 R22014 SP32019 SP5
Windows Server 20122014 SP02018 SP5
SQL Server 20172018 SP0Aktiv
SQL Server 20162017 SP0Aktiv
SQL Server 20142015 SP02021 SP5
SQL Server 20122013 SP22019 SP5
IE 112014 SP3Aktiv
Excel, Word 2019 (64-Bit empfohlen)2019 SP2Aktiv
Excel, Word 2016 (64-Bit empfohlen)2016 SP3Aktiv
Excel, Word 20132013 SP42020 SP5
Excel, Word 20102010 SP52018 SP5
macOS Catalina (10.15)eDrawings 2020Aktiv
macOS Mojave (10.14)eDrawings 2019Aktiv
macOS High Sierra (10.13)eDrawings 2019Aktiv
macOS Sierra (10.12)eDrawings 2017eDrawings 2019
OS X El Capitan (10.11)eDrawings 2017eDrawings 2018
OS X Yosemite (10.10)eDrawings 2015eDrawings 2018

Hinweise:

  1. Das Ende der Lebensdauer entspricht der letzten SOLIDWORKS Version, bei der ein Microsoft-Produkt unterstützt wird (geht mit dem Ende des regulären Microsoft-Supports einher). SOLIDWORKS Versionen werden nach dem Ende der Lebensdauer für das besagte Microsoft-Produkt nicht unterstützt und die SOLIDWORKS Installation wird im Falle eines Betriebssystems blockiert.
  2. Der Lebenszyklus des SOLIDWORKS Produktsupports definiert das Ende des Supports für SOLIDWORKS Versionen.
  3. SOLIDWORKS empfiehlt die Verwendung des aktuellen Service Packs für Windows, Office und Internet Explorer.
  4. SOLIDWORKS unterstützt bei gültigen SOLIDWORKS Versionen jede Windows 10-Version, solange diese sowohlvom Lebenszyklus des SOLIDWORKS Produktsupports als auch vom Informationsblatt zum Lebenszyklus von Microsoft Windows abgedeckt ist.
  5. SOLIDWORKS empfiehlt die Verwendung eines Windows Server-Betriebssystems für alle auf Servern basierenden SOLIDWORKS Lösungen.
  6. Windows Home-Editionen und Windows To Go werden nicht unterstützt.
  7. Auf Apple Mac ® basierende Computer, auf denen Windows mit Boot Camp ausgeführt wird, werden nicht unterstützt.
  8. Für SOLIDWORKS 2018 unter Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 ist das Microsoft-Update von April 2014
  9. Es wird nichtempfohlen, auf dem SOLIDWORKS PDM Archiv- oder Datenbankserver Instanzen anderer Anwendungen zu installieren. Für SOLIDWORKS PDM Professional wird empfohlen, als Archiv- und Datenbankserver zwei separate, dedizierte Computer zu verwenden.
  10. Zur Sicherstellung optimaler Leistung wird davon abgeraten, auf dem SOLIDWORKS PDM Tresorcomputer Antivirensoftware zu installieren.
  11. SOLIDWORKS testet oder zertifiziert keine VPN (Virtual Private Network) Lösungen, bietet jedoch nach besten Kräften Unterstützung an. Benutzer können angewiesen werden, direkt mit ihrem VPN-Anbieter zusammenzuarbeiten, um Probleme von Fall zu Fall zu lösen.
  12. Ab SOLIDWORKS 2020 werden Installations-DVDs nur noch auf Anfrage bereitgestellt. Standardmäßig erhalten Kunden die Installation per Download. Falls Sie eine Installations-DVD benötigen, wenden Sie sich bitte an support@coffee.de.