Eureka – Roboter Fräsen
Eureka wandelt den APT oder ISO-Code, die von einem CAM-System erzeugt werden, in ein Programm für eine 6 oder mehr Achsen Roboterzelle mit einem dedizierten Nachbearbeitungsmodul um. Während des Umwandlungsprozeses berechnet Eureka die optimalen Bewegungen der Roboter und simuliert die Zusatzachsen mit allen Aspekten der Bearbeitung.
Eureka Roboter offline Programmierung erkennt Probleme wie Singularitätenm Kollisionen außerhalb der Grenzwerte und bietet Leistungsstarke, einfach zu bedienende Elemente, um sie zu überwinden. Kollisionen werden unter Berücksichtigung aller Teile, einschließlich der bearbeiteten Rohteile, berechnet.

Funktionen & Features von Eureka Roboter
Mit Eureka Roboter können Sie Fehler beheben und optimieren. Eureka entdeckt Singularitäten, Bewegungen außerhalb der Verfahrwegbegrenzung und jede Art von Kollisionen. Beheben Sie dese in Eureka mit leistungsfähigen und dennoch einfach zu bedienenden Tools.
Kollisionsüberwachung und Materialabtrag
Die Echtzeit-Abtragungssimulation ermöglicht eine vollständige Kollisionserkennung mit dem bearbeiteten Bauteil.
Optimierung der externen Achsen
Erweiterter Arbeitsbereich durch Nutzung von externen Achsen. Eureka optimiert automatisch alle Achspositionen.

Überwachung der Achsen und Geschwindigkeit
Abschätzung der Bearbeitungszeit. Vergleichen Sie das bearbeitete Bauteil mit dem Fertigbauteil. Speichern Sie Ihre bearbeiteten Bauteile ab.
Jede Konfiguration von Robotern wird unterstützt.
Automatischer Werkzeugwechsel, mehrere Spindeln, Werkzeuge oder Fertigteile am Roboterarm werden unterstützt.
Verarbeitet alle CAM-Werkzeugbahnen
Verwenden Sie Ihr bevorzugtes CAM-System. Es sind keine Grenzen für Programmgrößen gesetzt. Millionen von Punkten werden mit 64-Bit-Technologie unterstützt.
Verfeinern Sie Ihre Arbeit
Editieren Sie die Wekrzeugwege direkt in Eureka. Wenden Sie Filter an. Interpolierten Sie die Richtungen.
Funktionen im Fokus

Lackieren, Thermisches Spritzen
Vorschau des auftragenden Materials
Das Ziel der Sprühsimulation ist die Visualisierung des Materialauftrages. Ist das Lackierergebnis nicht befriedigend, können direkt in Eureka zusätzlich Bahnen eingefügt oder auch wieder gelöscht werden. Deises Vorgehen erspart umfangreiche Tests und reduziert die Kosten.
Das Sprühmuster kann mit mehreren Parametern kalibriert werden. Mehrere Sprühdosen werden unterstützt.
Die Materialdicke wird ermittelt und durch eine konfiguierbare Farbskala dargestellt.
Die Berechnungsalgorithmen berücksichten Geschwindigkeit, Abstand, Sprühwinkel und weitere Technologieparameter.
Die genaue Materialstärke kann an jedem beliebigen Punkt durch einfaches Klicken ermittelt oder ausgedruckt werden.
EUREKA MOBIL
Dank Eureka Mobil kann jede Simulation, die mit Eureka – Virtual Machining durchgeführt wird, überall von jedem mobilen Endgerät eingesehen und bearbeitet werden.
Werkzeugmaschinenbediener können sich nun einen Überblick über die Simulation des NC-Programmes auf Ihren eigenen mobilen Geräten verschaffen, um eine optimale Maschineneinstellung vorzunehmen. Potenzielle kritische Fehler, die zu einem Systemausfall führen können, können dadurch leicht ausgemerzt werden.
Neben der präzisen 3D-Simulation, bietet Eureka Mobile eine detaillierte Analyse aller Meldungen, Warnungen und / oder Fehler, die während der Simulation geprüft werden. Im Falle einer Kollision werden die kollidierenden Teile in 3D hervorgehoben, um das Problem leichter und schneller zu identifizieren.
Der ausgeführte NC-Code, das verwendete Werkzeug, die Vorschubgeschwindigkeit und andere nützliche Informationen werden während der Simulation angezeigt.
Die Eureka Mobile App stehe für alle iOS- und Android-Geräte zu Verfügung. Eine eigenständige Windows-Anwendung ist ebenfalls vorhanden.

Gute Produkte mit der richtigen Software noch besser machen.
Sie wünschen weitere Informationen zu den Anwenderbericht oder ein persönliches Beratungsgespräch?
Wir unterstützen Sie gerne und bieten Ihnen eine unverbindliche sowie individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Beratung.
“Mit der COFFEE haben wir einen maximal flexiblen Partner gefunden, bei dem der Servicegedanke an erster Stelle steht und der sich mit uns weiterentwickelt.”

Christian Bulander
NMH GmbH
