Bedeutung gesunder Margen
Für einen gesunden, auf langfristige Ziele ausgerichteten Geschäftsbetrieb ist es sehr wichtig, dass Sie gesunde Margen buchen. Niedrigere Margen oder unzureichende Einsicht und Kontrolle über Ihre Margen in der Fertigungsindustrie führen zu:

Woran erkennen Sie, dass die Margen unter Druck stehen?
Marktanteile verlieren
Wenn Sie Ihre Produkte nicht marktgerecht anbieten können, entscheidet sich Ihr Kunde häufiger für den Wettbewerber. Wenn Marktanteile verloren gehen und die Kosten gleich bleiben, besteht die Gefahr, in einen Teufelskreis zu geraten.
Hohe Fehlzeiten bei den Mitarbeitern
Wenn die Margen unter Druck stehen, wird den Mitarbeitern oft mehr abverlangt. Die meisten anderen drehbaren Variablen sind weniger flexibel. Dies erfordert eine höhere Leistung Ihrer Mitarbeiter. Oder die herausfordernden Jobs verschwinden, weil der Schwerpunkt auf repetitiven Arbeiten liegt.
Wie bekommen Sie Ihre Margen besser in den Griff?

Einführung von Innovationen in Ihrer Branche
Wenn sich Ihre Produkte am Markt nicht ausreichend abheben, führt dies oft zu einem Wettbewerb über den Preis. Durch die Einführung von Produktinnovationen, neuen Dienstleistungen und Vertriebsmodellen, angetrieben vom Mehrwert für Ihre Kunden, heben Sie sich von Ihrer Konkurrenz ab. So bekommt man die Ränder wieder in den Griff.
Die 3DEXPERIENCE Plattform ermöglicht es Ihnen, die Innovationsfähigkeit Ihrer Organisation zu steigern.
Standardisierung und Wiederverwendung
Reduzieren Sie Ihren Lagerbestand, indem Sie kundenspezifische Produkte aus Standardmodulen bauen. So reduzieren Sie die Anzahl aktueller Produkte in Ihrem ERP-System. Die breitere Anwendung von Produkten garantiert die ständige Verfügbarkeit eines Produkts und reduziert die Lagerkosten. Und durch den Mengenvorteil können Sie bessere Einkaufspreise aushandeln.
Bündeln Sie das Wissen Ihrer Produktspezialisten und machen Sie es dem gesamten Vertriebsteam zugänglich. Durch CPQ (Configure Price Quote) können Ihre Vertriebsspezialisten Aufträge anbieten, die tatsächlich kostengünstig produziert werden können.


Effizienter durch zentrale Kommunikation
Bei der Kommunikation geht oft verfügbare Kapazität und Zeit verloren. (Un)geplante Beratungsmomente und Kontrolle interner und externer Parteien. Indem Sie Projekt-/Produktdaten und Kommunikation zentral für alle in Ihrem Prozess verfügbar machen, optimieren Sie Ihre Kommunikation. So hat jeder die richtigen Daten zur richtigen Zeit und Sie verkürzen lange Entscheidungsbäume und Verzögerungen durch unvollständige Erkenntnisse.
Eine Cloud-Plattform wie die 3DEXPERIENCE Plattform ermöglicht Ihnen die Zentralisierung der Kommunikation.
Mit Prozessoptimierungen zu mehr Innovationskraft
Änderungsmanagement
Jeder Prozess zur Entwicklung eines Produkts ist mit Veränderungen verbunden. Aber wie stellen Sie sicher, dass jeder zur richtigen Zeit die richtige Version hat?
ERP-Integration
Informationen in PDM und ERP überschneiden sich. Die Integration zwischen beiden Systemen reduziert Fehler und sich wiederholende Aufgaben.
Möchten Sie Ihre Margen wieder in den Griff bekommen?
Dann sprechen Sie uns gerne an. Wir unterstützen Sie und bieten Ihnen eine unverbindliche sowie individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Vorführung der Produkte online oder bei Ihnen vor Ort an.
“Wir haben auf der Plattform jetzt eine schön geführte und übersichtliche Stückliste zu jedem Bauteil und müssen nicht mehr umständlich mit zusätzlichen Listen arbeiten.“
“Wir sind jetzt deutlich flexibler in der Konstruktion.“

Hendrik Rudek
Konstrukteur | JAS GmbH

Fordern Sie jetzt Ihre unverbindliche Beratung an. Ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.