Sie sind SOLIDWORKS Wartungskunde? Dann genießen Sie das Privileg, die kostenlose 3D-Drucker Software 3DXpert kostenlos nutzen zu dürfen.
3DXpert ist eine ergänzende Software für SOLIDWORKS, die auf der Vollversion des US 3D-Drucker-Herstellers 3D Systemes, basiert. Die Software ist unabhängig vom Drucker-Hersteller und mit vielen verschiedenen 3D-Druckern kompatibel. Sie haben sogar die Möglichkeit einen eigenen Drucker zu implementieren.
Der große Vorteil an der Softwarelösung 3DXpert für SOLIDWORKS liegt klar in der schnittstelllosen Übergabe von CAD-Daten. Datenverluste durch Importe oder Exporte entstehen erst gar nicht und eine saubere Übergabe ist lückenlos gewährleistet. Darüber hinaus sparen Sie wertvolle Zeit durch kurze, unkomplizierte Wege.
Und so wird’s gemacht
Sie öffnen Ihre SOLIDWORKS-CAD-Daten direkt in 3DXpert, ohne in ein Zwischenformat wie *.step oder *.stl konvertieren zu müssen.

©3dsystems
3D-Drucker auswählen
Nachdem Sie die Datei in 3DXpert geöffnet haben, können Sie den Druckertyp auswählen, die Bauraumgröße und Schichtdicke bestimmen und die verfügbaren Materialien definieren.

©3dsystems
Prüfen Sie die Machbarkeit Ihres Bauteiles
Mit der Druckbarkeitsprüfung können Sie, sofern Sie Ihren 3D-Drucker ausgewählt haben, das Bauteil auf 3D-Druckbarkeit prüfen. Analysieren Sie Krümmung und Wandstärken und stellen Sie fest, ob Ihr Bauteil für diesen 3D-Druck mit den ausgewählten Optionen geeignet ist.

©3dsystems
Orientierung
3DXpert kann anschließend die Ausrichtung des Modells basierend auf mehreren Faktoren optimieren, z. B. Minimieren der Druckzeit, der verfügbaren Bauplattform oder der Verwendung von Stützmaterial.

©3dsystems
Support-Manager
Mit dem 3DXpert Support-Manager können Sie Ihr Druckprogramm so einrichten, dass automatisch die erforderlichen Bereiche berechnet werden, für die Stützmaterial erforderlich ist. Alternativ können Sie Supportbereiche bei Bedarf manuell festlegen. Die vordefinierte Bibliothek mit verschiedenen Trägerformen hilft dabei, ihr Bauteil kostengünstig und effizient zu drucken.

©3dsystems
Gitterstrukturen
Eine weitere wichtige Funktion von 3DXpert ist, dass vorhandene Volumenkörpergeometrie schnell und einfach durch verschiedene Gitterstrukturen ersetzt werden können. Hierdurch sparen Sie Gewicht und reduzieren den Materialverbrauch.
Wenn das Modell für den Druck optimiert wurde, können Sie Ihr Druckprogramm so einrichten, dass mehrere Teile gleichzeitig gedruckt werden können. Echtzeitschätzungen für Materialverbrauch, Kosten und Druckzeit helfen dabei besser zu kalkulieren.

©3dsystems
Die fertige Datei kann dann als CLI-, Mesh- oder 3MF-Datei an den Drucker übergeben werden.

©3dsystems
3DXpert für SOLIDWORKS kostenlos herunterladen
Sie haben Probleme bei der Installation oder brauchen Starthilfe?
Hier finden Sie die Installationsanleitung und verschiedene Tutorials und Dokumentationinhalte.