Der traditionelle Konstruktionsarbeitsplatz, wie wir ihn kennen, befindet sich bereits seit einiger Zeit im Wandel. Flexibles Arbeiten ist nicht nur modern, sondern auch notwendig, denn Engineering- und Manufacturing-Teams arbeiten weltweit zusammen und sind auf flache und schnelle Strukturen angewiesen. Umso wichtiger sind ein stabiles, virtuelles Arbeitsumfeld und die sofortige Verfügbarkeit von Daten – egal, von wo man sie abruft.

Die browserbasierte 3DEXPERIENCE 360-Grad-Engineering-Plattform unterstützt genau das. Sie vereint PLM, Datenverwaltung, Konstruktion, Fertigung, Produktion, Community und ebnet somit den Weg für das Engineering von morgen.

Die 3DEXPERIENCE ist eine ganzheitliche Lösung gegen Planungschaos

Projekte werden zentral und dynamisch auf der 3DEXPERIENCE Plattform gesteuert. Weisen Sie Aufgaben zu und verfolgen Sie den Status Ihrer Projekte über ein eigenes Dashboard. Nahezu alle Prozesse und auch Projektdaten, der Produktentwicklung und Fertigung, wie CAD-Daten, Office- und PDF-Dokumente, Notizen, Screenshots oder Videos werden übersichtlich abgebildet.

Die intelligente Datenverwaltung ermöglicht das Arbeiten an einer Baugruppe mit mehreren Mitarbeitenden gleichzeitig ohne aufwendigen Datentransfer. Alle Projektmitglieder haben zu jeder Zeit Zugriff auf die Originaldaten – und das revisions- und versionssicher immer auf dem aktuellen Stand. Dafür sorgt das 3DEXPERIENCE Änderungsmanagement! Hier werden Konstruktionsstände automatisiert dokumentiert und dabei immer lückenlos sowie nachvollziehbar dargelegt. Somit wird gewährleistet, dass nur geprüfte Konstruktionen freigegeben werden. Einzelne Bauteile und ganze Baugruppen werden transparent im Dashboard zusammengetragen und im jeweiligen Status angezeigt. Berechtigungen sind dabei klar geregelt und nur von autorisierten Mitarbeitenden auszuführen.

3DEXPERIENCE Plattform – flexibel und systemunabhängig

Die 3DEXPERIENCE Plattform arbeitet systemunabhängig und kann CAD-Daten aus unterschiedlichsten Systemen wie zum Beispiel CREO, SIEMENS NX, Inventor, Catia oder SOLIDWORKS vereinen und untereinander austauschen. Stücklisten und Stücklistenpositionen werden mühelos erfasst und über ein eigenes Management Tool verwaltet. Fertigungs-, Montage- und Ersatzteilstücklisten werden dabei parallel zu den Mutterstücklisten erstellt. Dies kann auch Ihren Konstruktionsalltag erheblich erleichtern.

3DEXPERIENCE im Homeoffice - Die perfekte PLM-Lösung

Sie möchten auf High-End-Hardware und komplexe IT-Infrastrukturen verzichten? Dann entscheiden Sie sich für 3DEXPERIENCE als Software-as-a-Service. Sie profitieren von kinderleichter Installation, sind sofort einsatzbereit und das ohne extra IT-Kosten. Zudem sind Sie durch regelmäßige Updates immer auf dem neuesten Stand. Problemloses Hinzufügen weiterer Funktionen, Benutzer und Benutzerinnen sorgt für eine einfache Skalierung.

Sie möchten mehr über die Möglichkeiten einer umfassenden PLM-Lösung erfahren und die Zusammenarbeit in Ihrem Team stärken? Dann nutzen Sie jetzt unseren kostenlosen Service für eine bestmögliche Prozessberatung! Starten Sie hier Ihren persönlichen Chat!

Weitere Beiträge zum Thema